Unter dem Titel „Junge Männer und ihre Gesundheit“ ist im November der fünfte Männergesundheitsbericht der Stiftung Männergesundheit erschienen. Gunter Neubauer und Reinhard Winter sind darin wieder mit zwei Beiträge vertreten.
Autoren-Archiv: Reinhard Winter
SOWIT-Studie zu Porno, Sex und Männlichkeit abgeschlossen und veröffentlicht
Die mehrperspektivische SOWIT Studie zu Porno, Sex und Männlichkeit wurde nun abgeschlossen und veröffentlicht (zur Buchveröffentlichung der Studie). Anlass und Hintergrund für die Studie war, dass sich in den vergangenen Jahren die Bedingungen für die Sexualität vor allem durch das Internet verändert haben. Auch die massive Kritik an Männlichkeit (z. B. die „MeToo-Debatte“) weist auf Veränderungen hin. Ziel der Studie war es herauszufinden, wie sich dies auf die Sexualität junger Männer (18 bis 25 Jahre) auswirkt und wie sie damit umgehen.
Erstmalig wurde das Pornonutzen und die Sexualität junger Männer explizit im Zusammenhang mit Männlichkeit untersucht. Die Studie wurde unabhängig durchgeführt und weder von öffentlichen Einrichtungen (mit Präventionsaufträgen), noch von Wirtschaftsunternehmen (mit kommerziellen Interessen) finanziert.
Für die Studie wurde bei SOWIT eine Forschungsgruppe gebildet, mit der verschiedene Forschungszugänge entwickelt wurden: ein qualitativer Teil der Studie mit insgesamt 50 leitfadengestützten Interviews und im Anschluss daran ein quantitativer Teil mit einem Online-Fragebogen, den 175 Probanden beantwortet haben.
Reinhard Winter: Männermedien und Gesundheit
In: Stiftung Männergesundheit (Hg.): Junge Männer und ihre Gesundheit. Fünfter Deutscher Männergesundheitsbericht. Gießen (Psychosozial) 2022, S. 221 – 231
Reinhard Winter: Porno, Sex und Männlichkeit.
Wie junge Männer ihre Sexualität schaffen
Weinheim (Beltz-Juventa) 2022.
Mehr Informationen zu diesem Buch hier.
Reinhard Winter, Gunter Neubauer: Geschlecht macht Körper macht Geschlecht
Wie der Jungenkörper zum Männlichsein – und zur Jungenarbeit gehört. In: Junge*Junge. das magazin der lag jungenarbeit nrw, Ausgabe November 2020, S. 6 – 8
Reinhard Winter, Gunter Neubauer: Jungengesundheit in der Praxis
Wie kann der Blick auf Gesundheitsthemen in der Jungenarbeit gelingen? Anregungen und Tipps für pädagogische Fachkräfte. In: Junge*Junge. das magazin der lag jungenarbeit nrw, Ausgabe August 2021, S. 14 – 15
Reinhard Winter, Gunter Neubauer: Gesundes Risiko und riskierte Gesundheit
Mehr Gesundheit in die Jungenarbeit. In: Junge*Junge. das magazin der lag jungenarbeit nrw, Ausgabe August 2021, S. 8 – 13
Reinhard Winter: Männlichkeit siehe…
Warum Jungen an Männlichkeitsbildern kleben. In: Televizion Nr. 1-2021, 34/2021/1, S. 8 – 11
Der Aufsatz kann hier heruntergeladen werden: Reinhard_Winter.Maennlichkeit_–_siehe…TelevIZIon 1-2021
Weiterbildungskurs Jungenpädagogik an der ZHAW Zürich: Oktober/November 2022
Am 13. Oktober 2022 beginnt an der ZHAW in Zürich ein neuer Durchgang des Weiterbildungskurs „Jungenpädagogik – Gezielt und gut mit Jungen arbeiten.“Continue reading
SOWIT-Projekt HelpMen Train the trainer startet
Das Projekt HelpMen Train the Trainer (HelpMenTTT) hat mit der Arbeit begonnen. Aufbaubend auf das Vorgängerprojekt „HelpMen“ wird nun bei den Fähigkeiten und Praktiken der vermittelnden Schlüsselpersonen angesetzt, den Trainer:innen der männerbezogenen Gesundheitsbildung.
Obwohl schon lange bekannt ist, dass gerade benachteiligte Männer von der Gesundheitsbildung nur wenig erreicht werden, gibt es bisher kein Ausbildungskonzept für die Verbesserung der Männergesundheit – und schon gar keines, um die Zielgruppe „bildungs- und zugangsbenachteiligte Männer“ zu erreichen.
Im Projekt HelpMenTTT werden neue Inhalte, innovative Zugänge, Methoden, Tools und Materialien entwickelt und erprobt. Trainer:innen werden qualifiziert, um benachteiligte Männer mit Gesundheitsthemen (besser) erreichen zu können.
Beteiligt sind insgesamt sieben Partner in sechs Ländern:
- Belgien: Volkshochschule Eupen
- Deutschland: Volkshochschulverband Baden-Württemberg und SOWIT Tübingen
- Italien: Forum Prävention Bozen
- Liechtenstein: Verein für Männerfragen Liechtenstein
- Luxemburg: InfoMann Luxemburg
- Österreich: Männergesundheitszentrum MEN Wien
Das Projekt wird im Rahmen von Erasmus plus gefördert und von SOWIT koordiniert.