In: SuchtMagazin, Nr. 1/2018, S. 38 – 41
Autoren-Archiv: Reinhard Winter
Reinhard Winter: Jungen fördern in der Schule. Spickzettel für Lehrer
Heidelberg: Carl Auer Verlag, 2018
Bernhard Stier und Reinhard Winter: Sexualentwicklung und Sexualität bei Jungen.
In: Bernhard Stier/Nikolaus Weissenrieder/Karl Otfried Schwab (Hrsg.): Jugendmedizin. Berlin: Springer Verlag 2018, S. 37 – 41
Reinhard Winter: Praxisbuch Jungen in der Schule
Pädagogische Handlungsmöglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer. Weinheim und Basel: Beltz Verlag 2018
Mehr Informationen zu diesem Buch
Reinhard Winter: Wie Jungen Schule schaffen.
Ein Ratgeber für Eltern. Mit Online-Materialien. Weinheim und Basel: Beltz Verlag 2018
Mehr Informationen zu diesem Buch
Reinhard Winter: Was brauchen Jungen?
Lebens- und Bedürfnislagen von Jungen heute. In: Kipp, H./Richter, A./Rosenstock-Heinz, E. (Hrsg.): Adoleszenz in schwierigen Zeiten. Wie Jugendliche Geborgenheit und Orientierung finden. Gießen (Psychosozial) 2018, S. 147 – 177
Winter, Reinhard: Sexuelle Gesundheit männlicher Jugendlicher – Indikatoren männlicher sexueller Jungengesundheit.
In: Stiftung Männergesundheit (Hrsg.): Sexualität von Männern. Dritter Deutscher Männergesundheitsbericht. Gießen (Psychosozial) 2017, S. 127 – 142
Neubauer, Gunter: Sexuelle Gesundheit von Jungen bis zur Pubertät.
In: Stiftung Männergesundheit (Hrsg.): Sexualität von Männern. Dritter Deutscher Männergesundheitsbericht. Gießen (Psychosozial) 2017, S. 93 – 112
Winter, Reinhard: Unbegleitetes Männlichsein. Jungenarbeit mit unbegleiteten minderjährigen männlichen Flüchtlingen
In: deutsche jugend, Nr. 04/2017, S. 158 – 165 [DOI 10.3262/DJ1704158]
Download Studie zur sexuellen Gesundheit männlicher Jugendlicher (2017)
Im Auftrag der Stiftung Männergesundheit erstellte SOWIT unter der Leitung von Reinhard Winter eine Studie zur sexuellen Gesundheit männlicher Jugendlicher. Eine Kurzfassung der Studie erschien als Kapitel 2.4 im Männergesundheitsbericht 2017: Stiftung Männergesundheit (Hg.). Sexualität von Männern. Dritter Deutscher Männergesundheitsbericht, S. 127 – 142
Die Langfassung der Studie kann hier heruntergeladen werden: Studie herunterladen