Mentale Gesundheiten von Jungen.
In: Junge Junge. Das Magazin der LAG Jungenarbeit NRW, Ausgabe November 2023, S. 7 – 13
Mentale Gesundheiten von Jungen.
In: Junge Junge. Das Magazin der LAG Jungenarbeit NRW, Ausgabe November 2023, S. 7 – 13
Männlichkeit, Pornos und Sex junger Männer.
In: Sexuologie, Heft 1-2/2023, S. 37 – 41
CANNABIS ENTZAUBERN
PRÄVENTION VERSTÄRKEN
Auf der Landestagung der Landesstelle für Suchtfragen Baden-Württemberg am 11. Juli 2023 unter der Überschrift „Cannabis entzaubern – Prävention verstärken“ hält Reinhard Winter einen Vortrag zum Thema „Ist Kiffen männlich? – Eine jungen- und männerspezifische Perspektive auf die Suchtprävention.“
Auf dem Fachtag „Jungen und Männer gut beraten – Geschlechterreflektierte Beratung von Jungen, Männern und Vätern“ am 5. Juli 2023 in Augsburg hält Reinhard Winter den Eröffnungsvortrag zum Thema „Männlichkeiten weiter gedacht“ und einen Workshop zum Thema „Porno, Sex und Männlichkeit“.
Männlichkeit und Sexualität postadoleszenter männlicher Jugendlicher.
In: deutsche jugend, Heft 4/2023, S. 162 – 172.
Unter dem Titel „Junge Männer und ihre Gesundheit“ ist im November der fünfte Männergesundheitsbericht der Stiftung Männergesundheit erschienen. Gunter Neubauer und Reinhard Winter sind darin wieder mit zwei Beiträge vertreten.
Die mehrperspektivische SOWIT Studie zu Porno, Sex und Männlichkeit wurde nun abgeschlossen und veröffentlicht (zur Buchveröffentlichung der Studie). Anlass und Hintergrund für die Studie war, dass sich in den vergangenen Jahren die Bedingungen für die Sexualität vor allem durch das Internet verändert haben. Auch die massive Kritik an Männlichkeit (z. B. die „MeToo-Debatte“) weist auf Veränderungen hin. Ziel der Studie war es herauszufinden, wie sich dies auf die Sexualität junger Männer (18 bis 25 Jahre) auswirkt und wie sie damit umgehen.
Erstmalig wurde das Pornonutzen und die Sexualität junger Männer explizit im Zusammenhang mit Männlichkeit untersucht. Die Studie wurde unabhängig durchgeführt und weder von öffentlichen Einrichtungen (mit Präventionsaufträgen), noch von Wirtschaftsunternehmen (mit kommerziellen Interessen) finanziert.
Für die Studie wurde bei SOWIT eine Forschungsgruppe gebildet, mit der verschiedene Forschungszugänge entwickelt wurden: ein qualitativer Teil der Studie mit insgesamt 50 leitfadengestützten Interviews und im Anschluss daran ein quantitativer Teil mit einem Online-Fragebogen, den 175 Probanden beantwortet haben.
In: Stiftung Männergesundheit (Hg.): Junge Männer und ihre Gesundheit. Fünfter Deutscher Männergesundheitsbericht. Gießen (Psychosozial) 2022, S. 221 – 231
Wie junge Männer ihre Sexualität schaffen
Weinheim (Beltz-Juventa) 2022.
Mehr Informationen zu diesem Buch hier.